
QIGONG GESUNDHEITSÜBUNGEN – Die 8 Brokate, Kompaktkurs
20. Mai – 8. Juli 2021
„Qigong am Abend“, Donnerstag, 18.45-20.00 Uhr
„Qigong am Nachmittag“, Donnerstag, 17.15-18.30 Uhr
Falls es nötig sein sollte, können – im Fall von erneuten COVID-19-Verschärfungen – diese Kurse auf Online-Kurs umgestellt werden!
Qigong – Meditation in Bewegung – ist der Umgang und die Arbeit mit der Lebensenergie „Qi“. Es verbindet Atemübungen und Bewegungen mit Meditation und dient der Gesunderhaltung des Körpers sowie der Förderung der spirituellen Entwicklung. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt Qigong eine große Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Hier besteht der wesentliche Kern in der bewussten Verbindung von Körper und Geist durch die Arbeit mit Qi.
Qigong Gesundheitsübungen – Die 8 Brokate
Die in diesem Kurs unterrichteten Qigong-Übungen BA DUAN JIN – DIE 8 BROKATE sind eine der bekanntesten Formen des Bewegten Qigong und eine sehr alte, beliebte Form zur Erhaltung der Gesundheit. Durch die Übungen werden die Meridiane und Funktionskreise gestärkt. Jede Übung spricht besonders einen Funktionskreis mit den entsprechenden Meridianen an: z.B die Mitte (Milz, Magen) oder das Wasser-Element (Niere, Blase). Die 8 Brokatübungen, wie ich sie unterrichte, wurden von Prof. Jiao Guorui bearbeitet und weiterentwickelt und wurden so zu einem wichtigen Bestandteil seines Lehrsystems „QIGONG YANGSHENG“ (Lebenspflege).
Ergänzend dazu widmen wir uns dem Stillen Qigong (Meditation) sowie unterschiedlichen Übungen zur Verbesserung der Atmung und Zentrierung, der Achtsamkeit und Konzentration.
Diese Übungen sind für Neueinsteiger*innen als auch für bereits Praktizierende geeignet.
„Qigong am Abend“, Donnerstag, 18.45-20.00 Uhr
„Qigong am Nachmittag“, Donnerstag, 17.15-18.30 Uhr
mit Mag. Sabine Barta
Kompaktkurs 6 Einheiten, alle näheren Infos zum Kurs hier.
Kursort: DAO-Zentrum, 1090 Wien, Lustkandlgasse 53/1
Kurspreis: € 105,- , inkl. Skriptum/Übungsunterlagen, Schnupperstunde: € 15,-
Anmeldung zum Kurs:
Mail: office@dao-zentrum.at, Fon: 0676/416 99 32