
QIGONG GESUNDHEITSÜBUNGEN – Qigong für die Wirbelsäule
17. September – 12. November 2020
„Qigong am Abend“, Donnerstag, 18.45-20.00 Uhr
„Qigong am Nachmittag“, Donnerstag, 17.15-18.30 Uhr
Qigong – Meditation in Bewegung – ist der Umgang und die Arbeit mit der Lebensenergie „Qi“. Es verbindet Atemübungen und Bewegungen mit Meditation und dient der Gesunderhaltung des Körpers sowie der Förderung der spirituellen Entwicklung. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt Qigong eine große Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Hier besteht der wesentliche Kern in der bewussten Verbindung von Körper und Geist durch die Arbeit mit Qi.
Qigong für die Wirbelsäule
Im Mittelpunkt dieses Semesterkurses stehen die Wirbelsäulen-Übungen (Grundübungen) aus dem Chan Mi Gong, weitere Übungen zur Stabilisierung und Stärkung der Wirbelsäule sowie die Daoistische Übung für langes Leben. Sie stärken den Rücken, verbessern deine innere und äußere Haltung und die Aufrichtung.
Ergänzend dazu widmen wir uns dem Stillen Qigong (Meditation) sowie unterschiedlichen Übungen zur Verbesserung der Atmung und Zentrierung, der Achtsamkeit und Konzentration.
Diese Übungen sind für Neueinsteiger*innen als auch für bereits Praktizierende geeignet.
„Qigong am Abend“, Donnerstag, 18.45-20.00 Uhr
„Qigong am Nachmittag“, Donnerstag, 17.15-18.30 Uhr
mit Mag. Sabine Barta
9 Einheiten, alle näheren Infos zum Kurs hier.
Kursort: DAO-Zentrum, 1090 Wien, Lustkandlgasse 53/1
Kurspreis: € 155,- , inkl. Skriptum/Übungsunterlagen, Schnupperstunde: € 17,-
Anmeldung zum Kurs:
Mail: office@dao-zentrum.at, Fon: 0676/416 99 32