
Leiden Sie unter dem Nachmittagstief? Wenn alle Energiereserven bereits erschöpft scheinen und sich das dumpfe Müdigkeitsgefühl zwischen Zwei und Fünf Uhr nachmittags einschleicht? Damit sind Sie nicht alleine!
Das Nachmittagstief ist ein reales, biologisches Phänomen, das viele Menschen täglich erleben. Es ist ein Zeichen dafür, dass Ihre innere Uhr – nämlich Energie- und Körpertemperaturschwankungen, die durch die circadianen Rhythmen reguliert werden – gut funktioniert.
Hier gibt’s ein paar hilfreiche Tricks gegen dieses Tief. Und zwar ohne, dass Sie sich literweise Kaffee oder Unmengen von Zucker zuführen.
Diese fünf Tipps helfen Ihnen, den Rest des Tages frisch und energievoll weiterzuarbeiten:
1. Dehne und strecke dich
Schon 20 Sekunden Dehnübungen können einen großen Effekt auf Ihren Energielevel haben – v.a. wenn Sie schon stundenlang am Schreibtisch sitzen. Stehen Sie auf, verschränken Sie Ihre Finger und strecken und dehnen Sie sich nach oben. Beugen Sie sich vorüber und lassen Sie die Arme nach unten hängen.
2. Schließe für 2 Minuten die Augen
Stundenlang starren wir auf die Bildschirme unserer Computer, Laptops, Handys und TVs. Das ist nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch geistig erschöpfend. Legen Sie Ihre Hände auf die Augen und gönnen Sie sich diese kurze Pause.
Und wenn Sie möchten, machen Sie dabei gleich eine kurze 1-Minuten-Meditation.
3. Räume auf
Eine aufgeräumte, klare Umgebung bringt auch im Geist Klarheit. Nützen Sie das Energietief, um ein paar Minuten lang Ihren Schreibtisch aufzuräumen und in Ordnung zu bringen!
4. Rufe eine geliebte Person an
Sagen Sie Ihrem/r Partner*in/Kind/Freund/Freundin ein paar nette Worte am Telefon – auch das macht Sie fröhlich und gibt wieder Energie!
5. Gehe eine Runde ums Haus
Verbringen Sie ein paar Minuten an der frischen Luft. Noch idealer ist es natürlich, wenn Sie zum Mittagessen das Haus verlassen und somit diesen „kleinen Spaziergang“ automatisch in Ihren Tagesablauf integrieren können.
Ich empfehle auch vielen meiner (nichtrauchenden) Klienten, für die Dauer einer Zigarettenlänge mit ihren Kolleg*innen das Haus zu verlassen und in diesem Zeitraum einmal um den Häuserblock zu wandern – reguliert Ihren Blutfluss, bewegt Ihre Muskeln und ist echt erfrischend für’s Gehirn!
Einen energievollen Tag wünsche ich Ihnen!
Quelle: Zimmermann, Claire; 5 Ways to Beat the Afternoon Slump, http://www.mindful.org
Foto: Hutomo Abrianto/Unsplash