
Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung – Jahresgruppe 2020/21 „Aus der Krise in die Kraft“
2021 – neue Termine auf Anfrage
„Es geht darum, uns damit anzufreunden, wie wir jetzt sind.“ (Pema Chödron)
Aus aktuellem Anlass widmen wir diesen Kurs auch dem Thema „Bewältigung von Krisen, Angst und Sorgen“ und wie es mittels Achtsamkeit gelingen kann, wieder in die Kraft und Selbstbestimmung zu kommen.
- Du wolltest immer schon mal einen Achtsamkeitskurs besuchen?
- Du hast vielleicht schon mal einen MBSR-Kurs absolviert und möchtest die Übungen auffrischen?
- Du möchtest Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren, möchtest deine Zeit zum Üben aber selbst einteilen?
- Du hast momentan gerade durchgehend keine 8 Wochen Zeit, um einen MBSR-Kurs zu besuchen?
Im Jahrestraining Achtsamkeit erlernst du – im Zeitraum eines Jahres – alle Übungen aus dem MBSR-Programm (Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn), kannst jedoch in deinem eigenen Rhythmus voranschreiten.
Was sind deine Vorteile?
- Durch die ständige Möglichkeit für Feedback und Reflexion bleibst du über mehrere Monate am Üben dran und erhältst deine Motivation am Praktizieren der Achtsamkeitsübungen.
- Zusätzlich zu den Gruppentreffen hast du im gesamten Zeitraum die Möglichkeit für zwei Achtsamkeitscoachings im Einzeltraining mit mir – um deine Übungspraxis zu vertiefen und individuelle Fragen zu klären.
- Du erhältst zwischen den Kursabenden laufend Online-Inputs und Achtsamkeitstipps – um kontinuierlich an den Übungen dranzubleiben.
- Und du bestimmst selbst die Intensität deines Übens.
Kursleitung: | Mag. Sabine Barta |
Termin: | Donnerstag bzw. Freitag, jeweils 18.00-20.30 Uhr: |
Beitrag: | € 495,- Anmeldeschluss: 2021 Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 2021: € 445,- Im Preis enthalten sind: • 9 Kursabende • ein persönliches Vorgespräch • ausführliche Kursunterlagen • 3 Übungs-CDs (oder digital: mp3-Dateien) • 2x Achtsamkeitscoaching im Einzeltraining • laufend Online-Inputs und Achtsamkeitstipps zwischen den Kursabenden |
Kursort: | DAO-Zentrum, 1090 Wien |
Info & Anmeldung: | Tel.: +43/676/416 99 32 Anmeldung |