Die Burnout-Bewusstseinsschule
Mental Health – Teil der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Physisch und psychisch gesunde MitarbeiterInnen sind die wichtigste Ressource und die Basis für Ihr „gesundes“ Unternehmen.
Wir unterstützen Sie auf diesen drei Ebenen: 1) präventiv: mit Maßnahmen zur aktiven Gesundheitsvorsorge, Stress- und Burnout-Prävention; 2) kurativ: mit medizinischer, psychologischer und therapeutischer Behandlung erkrankter MitarbeiterInnen; 3) in der Führungskräfte-Entwicklung – weil Mental Health auf Organisations- und Führungsebene beginnt: mit den Bereichen Gesundes Führen, Achtsame Führung und Emotionale Führung sowie Entwicklung Emotionaler Intelligenz für Führungskräfte.
Wir begleiten Menschen und Unternehmen persönlich und nachhaltig in Transformationsprozessen.
Ihr zusätzlicher Vorteil: Unsere Maßnahmen werden unterstützt durch Transfer Coaching und sind messbar mittels Prä- und Post-Screenings – für einen optimalen Lerntransfer und Ihren größtmöglichen Nutzen!
Leistungen – Präventiv
Leistungen – Kurativ
Aktuell
-
-
12. März – 6. November 2020 Jahrestraining Achtsamkeit Du wolltest immer schon mal einen Achtsamkeitskurs besuchen? Du hast vielleicht schon mal einen MBSR-Kurs absolviert und möchtest die Übungen auffrischen? Du möchtest Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren, möchtest deine Zeit zum Üben aber selbst einteilen? Du hast …
Weiterlesen
-
(Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn) 4. November – 21. Dezember 2019 (zusätzlicher Termin!) „MBSR 8 Wochen-Kurs am Nachmittag“ Montag, 15.00-17.30 Uhr 16. Januar – 5. März 2020 „MBSR am Abend“ Donnerstag, 18.30-21.00 Uhr „Es geht darum, uns damit anzufreunden, wie wir jetzt sind.“ (Pema …
Weiterlesen
-
Info-Workshop zum MBSR 8-Wochen-Kurs – Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn mit Mag. Sabine Barta 12. Dezember 2019 „Die innere Balance ist umso wichtiger, je größer die Herausforderungen des Alltags werden.“ Den Herausforderungen des täglichen Lebens sind wir alle ausgesetzt. Aber es gibt Möglichkeiten, sie …
Weiterlesen
-
mit Sabine und Roland Barta 18.-25. April 2020 Am Weg zu mir selbst – eine besondere Begegnung. Eine Woche lang wandern wir am Franziskusweg Krk. Die Kombination aus meditativen Übungen am Morgen, einer Tagesetappe am Weitwanderweg und einer gemeinsamen Abendmeditation gibt die Möglichkeit, wirklich abzuschalten, zur …
Weiterlesen
Neueste Blog Posts
-
-
Mit diesen drei Methoden können Führungskräfte und ihre Teams Raum für Innovation und Kreativität kreieren und herausragende Ideen generieren. Achtsamkeit ist nicht nur zum „Modewort“ geworden, sondern auch bereits in den Führungsetagen angekommen (siehe DIE PRESSE, Sept 2019). Zahlreiche wissenschaftliche Ergebnisse aus der Neuropsychologie belegen die …
Weiterlesen
-
Achtsamkeitstraining für Führungskräfte: Ich freue mich sehr, dass ich mit der BBS im Rahmen eines Experten-Interviews für DIE PRESSE Bildung/Karriere zum Thema „Achtsamkeit für Führungskräfte“ angefragt wurde! 🙂 Nachzulesen hier … Mehr konkrete Infos zum Achtsamkeitstraining für Führungskräfte hier.
-
Gerade aus dem Urlaub zurück und schon quillt der Mail-Eingang über, läutet das Telefon ohne Ende, knallt der Chef einen Stapel Akten auf den Tisch, obwohl der Arbeitsberg von gestern noch nicht abgearbeitet ist. Geht’s Ihnen auch so? Auch wenn unsere Arbeit uns Freude macht, erleben …
Weiterlesen
-
Leiden Sie unter dem Nachmittagstief? Wenn alle Energiereserven bereits erschöpft scheinen und sich das dumpfe Müdigkeitsgefühl zwischen Zwei und Fünf Uhr nachmittags einschleicht? Damit sind Sie nicht alleine! Das Nachmittagstief ist ein reales, biologisches Phänomen, das viele Menschen täglich erleben. Es ist ein Zeichen dafür, dass …
Weiterlesen