Suche
  • Wir beraten Sie gerne!
  • +4369917001322 / office@bbs.co.at
Suche Menü

Impressum – Datenschutz – AGB

IMPRESSUM

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:
Burnout-Bewusstseinsschule
R|B|M|S Roland Barta Management Services
Ing. Roland Barta
Tigergasse 8/13
A-1080 Wien
+43-699-17001322
office@bbs.co.at
www.bbs.co.at

Informationen nach §5 ECG
Zuständige Behörde: Magistratisches Bezirksamt des VIII.Bezirkes
Wirtschaftskammer Österreich: Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe Freizeit und Sportbetriebe, Unternehmensberatung und Informationstechnologie
UID Nummer: ATU53191200

Inhalte auf der Website
Alle Inhalte dieses Webangebotes (insbesondere Fotos, Layout, Texte, Scripts, Datenbanken usw.) unterliegen dem Urheberrecht bzw. dem Copyright. Für kommerzielle Weiterverwertungen der Inhalte ist eine schriftliche Einwilligung unter office(at)bbs.co.at erforderlich. Im Falle, dass der urheberrechtliche Schutz zu verneinen ist, greift automatisch der wettbewerbsrechtliche Schutz vor unbefugter Nachahmung (§ 1 UWG). Die Angabe von E-Mailadressen und Telefon- oder Telefaxnummern ist nicht als Einverständnis des Erhalts von Werbe-, Verkaufs- oder sonstigem Informationsmaterial zu verstehen, sondern dient ausschließlich der Informationspflicht nach dem ECG. Eine Missachtung wird als Rechtsverletzung nach dem ABGB bzw. ECG geahndet.

Copyrights der abgebildeten Fotos
Home: Roland Barta, Joanne Caselyn Suarez, Christian Widell
Leistungen präventiv: Roland Barta, Taduuda/Unsplash, Francesco Gallarotti, Crawford Ifland
Leistungen kurativ: Sabine Barta, Sebastien Gabriel, Crew/Unsplash
Für Mich: Martin Bauer, Roland Barta, Nadja Grössing, Ernst Vogler
, Thomas Rehehäuser
Aktuell: Ernst Vogler, Sabine Barta, Thomas Lefebvre, SVA, Roland Barta, Martin Hoffmann
Über uns: Roland Barta, Studio Bechyna, Sabine Barta, Sonja Katalinic, Gudrun Binder, Martina Petraschka, Isabella Hell, Andreas Koller, Alexandra Rammer, Edith Kubiena, Rudolf Nastl

Haftungsausschluss
BBS Burnout-Bewusstseinsschule kann nicht für Links und deren externe Inhalte haftbar gemacht werden. Externe Inhalte werden konsequent in eigenen Browser-Fenstern dargestellt. Falls Sie anstößige oder rechtswidrige Angebote oder Inhalte auf Websites finden, auf die BBS Burnout-Bewusstseinsschule direkt verweist, nehmen Sie bitte mit dem Betreiber der jeweiligen Website Kontakt auf und informieren Sie uns umgehend.

Webdesign: Child Theme des Dorayaki Themes von elmastudio.de
Content: Mag. Sabine Barta, Ing. Roland Barta
Entwicklung Website: Florian Hammer hammer.wien
Grafische Gestaltung BBS-Logo: Nicole Lojnik

 

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
R|B|M|S Roland Barta Management Services
Ing. Roland Barta
UID Nummer: ATU53191200
Adresse: Tigergasse 8/13, A-1080 Wien
Telefon: +43-699-17001322
E-Mail: roland.barta(at)bbs.co.at

Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website der BBS Burnout-Bewusstseinsschule (im Folgenden BBS genannt) sowie über die Verwendung von personenbezogenen Daten bei unseren Marketingaktivitäten.

Kontaktaufnahme und Datenspeicherung
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns im Zuge der Kontaktaufnahme über die BBS-Website, per Mail, telefonisch oder bei Interesse und Teilnahme an Veranstaltungen, Vorträgen oder Seminaren übermitteln. Diese uns bekannt gegebenen Daten werden nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes in seiner jeweils gültigen Fassung streng vertraulich behandelt. Sie erklären sich mit der EDV-unterstützten Erfassung und Weiterverarbeitung der betreffenden Daten einverstanden. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Keinesfalls werden wir diese Daten weitergeben, verkaufen oder vermieten oder in irgendeiner anderen Weise für Dritte zugänglich machen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der hier beschriebenen Verarbeitung und Nutzung der Daten zu.

Website und Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics des Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Google verwendet diese Informationen, um auszuwerten, wie Sie unsere Website nutzen, um für uns Berichte über Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google überträgt diese Informationen auf Anforderung auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte im Auftrag von Google die an sie übertragenen Daten verarbeiten.
Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten in seinem Bestand in Verbindung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der durch Google über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von einem Jahr aufbewahrt. Weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Newsletter und Mitteilungen per E-Mail
Mit dem BBS-Newsletter informieren wir Sie über uns, unsere Angebote und Dienstleistungen sowie über aktuelle Entwicklungen rund um das Kernthema Mentale Gesundheitsförderung.
Sie haben die Möglichkeit, per E-Mail sowie über die BBS-Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Unser Newsletter wird mit dem Newsletterdienst Mailchimp des Anbieters The Rocket Science Group, LLC 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000 Atlanta, GA 30308 USA verwaltet und versendet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Double Opt-in:
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren – der Link zur Abmeldung findet sich in jedem Newsletter. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Schaltflächen, Werkzeuge und Inhalt von anderen Unternehmen
Unsere Website kann Schaltflächen, Werkzeuge oder Inhalte enthalten, die mit Diensten anderer Unternehmen, wie z.B. Facebook oder Instagram verknüpft sind. Wenn Sie diese Schaltflächen oder Inhalte sehen bzw. mit diesen interagieren, können auch bestimmte Informationen von Ihrem Browser automatisch an das andere Unternehmen gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des entsprechenden Unternehmens. Wir versuchen, diese Anwendungen auf Unternehmen mit detaillierten Datenschutzerklärungen zu beschränken.

Online-Werbung und Videos
Wir werben online auf unterschiedliche Weise einschließlich der Anzeige von Werbung von BBS auf Google. Wir erfassen Informationen darüber, welche Werbung angeklickt und wo die Werbung angezeigt wird.
Auf unserer Website finden sich auf manchen Seiten eingebettete Videos, die von externen Streaming-Dienstleistern wie YouTube gehostet werden. Wo es möglich ist, binden wir diese Videos im „erweiterten Datenschutzmodus“ ein. Bitte beachten Sie, dass spätestens beim Abspielen eines Videos Daten an den externen Anbieter übermittelt werden.

Veranstaltungen
BBS veranstaltet mehrmals pro Jahr Workshops, Trainings, Vorträge, Retreats oder andere Events. Teilweise erstellen wir bei dieser Gelegenheit Fotos und/oder Videos von der Veranstaltung, welche in Folge auf unserer Website, in unserem Newsletter oder über unseren Auftritt in Sozialen Medien veröffentlicht werden können. Keinesfalls werden diese Aufnahmen an Dritte weiter verkauft oder für geschäftliche Zwecke abseits der Eigenwerbung für BBS oder die besuchte Veranstaltung verwendet. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit der beschriebenen Verwendung allfälliger Aufnahmen einverstanden.

Ihre Rechte
Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft – nach dem erfolgten Nachweis Ihrer Identität – auch elektronisch erteilt werden. Sie haben das Recht auf Löschung bzw. Berichtigung Ihrer Daten.

Wir hoffen, dass unsere Datenschutzerklärung für Sie hilfreich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung haben, kontaktieren Sie mich bitte jederzeit persönlich oder per Mail unter roland.barta(at)bbs.co.at.
Ing. Roland Barta

Stand: 18.5.2018, Version 2.0

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Hier können Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen